Storytelling, das Räume sprechen lässt
Positionieren Sie die Nutzerin als Heldin, nicht sich selbst. Das Hindernis ist zum Beispiel Lärm, Dunkelheit oder geringe Flexibilität. Ihre Lösung wird zur Bühne, auf der der Alltag besser funktioniert. Diese Dramaturgie führt elegant vom Problem zum Ergebnis.
Storytelling, das Räume sprechen lässt
Vergeben Sie Bildunterschriften, die je ein Mini-Problem lösen. Beispiel: Das Regal gliedert Blickbezüge, verbirgt Technik und schafft Stauraum. So wird jedes Foto zum Erzählbaustein. Leser bleiben länger, weil sie Sinn entdecken, nicht nur schöne Oberflächen bewundern.